Das Problem mit der eGK, der elektronischen Gesundheitskarte.... oder... was schon ein Kind versteht.
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 06. Februar 2015 20:30
- Geschrieben von Stefan Klinge
- Zugriffe: 4475
Es ist ein großer Fehler, zu viele sensible Daten online bereitzustellen. Die Hacker sind immer schlauer als die Entwickler. Außer die Firmen stellen Hacker als Entwickler an...
Ist der Arzt - oder Zahnarztberuf noch ein Traumjob?
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 13. Januar 2015 17:04
- Geschrieben von Stefan Klinge
- Zugriffe: 3912
Ist der Arzt und Zahnarztberuf noch ein Traumberuf?
Das alte Klischee des Millionenschweren Arztes kann heute nicht mehr aufrechterhalten werden. Zeit wird's, dass dieses dumme Vorurteil endlich aus der Welt geschafft wird. Arzt ist harte Arbeit und große Verantwortung, die heute weniger als je zu vor honoriert wird. Weder finanziell noch gesellschaftlich.
http://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/campusmagazin/mythos_medizin_studenten-100.html
Statistiken zur GKV und Einkommensentwicklung der Zahnärzte in Deutschland
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 12. Januar 2015 16:18
- Geschrieben von Stefan Klinge
- Zugriffe: 11014
Zahnärzte und Zahnärztinnen sind jeher ein beliebtes Ziel für Populismus, wenn es um gestiegene Kosten im Gesundheitssystem geht. Aufgrung der systembedingten privaten Zuzahlungen bei Zahnersatz, Implantaten und höherwertigen Leistungen im konservierenden und parodontologischen Bereich, sowie der Kieferorthopädie, muss ein hoher Anteil der Kosten von den Patientinnen und Patienten aus eigener Tasche erbracht werden. Es ist dann natürlich ein Leichtes, uns hier Abzocke und Vorteilnahme zu unterstellen, zumal der porschefahrende Zahnarzt, der noch zwei Feienhäuser in der Toskana besitzt, ein fest verankertes Bild in den Köpfen der Bevölkerung ist.
Das Märchen vom kostenlosen Zahnersatz
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 28. Dezember 2013 23:14
- Geschrieben von Stefan Klinge
- Zugriffe: 6559
Es war einmal ein Zahnarzt. Der hatte eine Praxis mitten in einer großen Stadt. Um ihn herum waren noch viele andere Zahnärzte und sie trafen sich manchmal im nahegelegenen Wirtshaus zu einem vergnüglichen Plausch, wenn die Arbeit am Abend getan war. Doch eines Tages erzählte ein Bruder dieser Zunft, dass er einen Vertrag mit einem Bauchladenhändler gemacht hat, der ihm Milch und Honig versprochen hätte, wenn er seinen Zahnersatz nur noch mit dessen Meister machen würde. Dessen Werkstatt liege zwar viele, viele Tagesreisen weit weg, in einem anderen Land, aber er könnte dann die Zähne seiner Kundschaft viel günstiger versorgen als es die anderen tun. Und die Werkstücke wären genauso gut, wie die der Meister in dieser großen Stadt. Und alle Patienten würden dann nur noch zu ihm gehen, weil er dann doch soviel billiger wäre als die anderen Zahnärzte.
Das Gesundheitssystem in D - Teil 4 - Die Leistungserstatter
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 17. Februar 2012 18:55
- Zugriffe: 3135
Ein alltäglicher Fall. Eines morgens stehen Sie auf und fühlen sich krank. Ob Durchfall oder Zahnschmerzen - egal, Sie müssen zum Arzt oder Zahnarzt. Dank des Sozialsystems in Deutschland, ist dies auch problemlos möglich. Der Arzt wird Sie gründlich untersuchen, eine perfekte Diagnose erstellen und die Ergebnisse ausführlich mit Ihnen besprechen. Dabei nimmt er sich genügend Zeit um Ihre Fragen verständlich zu beantworten, bevor er Sie mit den modernsten Methoden behandelt.
Und dann.....wachen Sie auf. Willkommen in der Realität.